100. Todestag Rudolf Steiner
Veranstaltungen anlässlich des 100. Todestages Rudolf Steiners
Vorträge, Konzerte, Exkursionen
Veranstaltungen der Gemeinden der Christengemeinschaft in der Region West
Aktuelle Veranstaltungen
Überwinden von Krankheits- und Todeskräften, Erschöpfung und Angst
Ein Reisebericht
Initiative des Kinderfesteskreis der Gemeinde Essen -Nisthilfenbau Wildbienen-
Vom Umgang mit Trauer und Verlusten
Ist Resilienz nur etwas für Glückspilze?
Ist Resilienz nur etwas für Glückspilze?
Kunst in der Scharounkirche
Was hat er Menschen bedeutet?
Früchte einer Begegnung
Festtage zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Festtage zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Bach auf der Thomastik
Festtage zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Kammermusik & Flöte
Wie wirkt der Geist in der Gemeinschaft
Vom Sinn der Wunde in unserem Leben
Lesung aus den Tagebüchern der Jüdin Etty Hillesum 1941-1943
Rudolf Steiners Leben mit den Verstorbenen
Drei Betrachtungen zum Leidensweg Christi
Drei Betrachtungen zum Leidensweg Christi
Drei Betrachtungen zum Leidensweg Christi
Kunst in der Scharounkirche
Die Pubertät und das Sakrament der Konfirmation
Lichtlandschaft – die Zukunft der Kulturlandschaft?
Parzival und das Mysterium der Wunde
Finissage der Ausstellung mit Werken von Stephan Guber
Offener Gesprächsabend für religiöse Fragen
Ein Seminar für junge Menschen
Ein Seminar für junge Menschen
Musikalischer Vortrag über Etty Hillesum und Cato Bontjes van Beek
„Es kommt alles auf den Wärmecharakter im Denken an. Das ist die neue Qualität des Willens.“ Joseph Beuys
Die Honigbiene im Kreis ihrer Verwandtschaft
Kunst in der Scharounkirche
Meeresleuchten, Glühwürmchenglühen, und wir?
Fragen zum aktuellen Zeit- und Gemeindegeschehen